Verfolgen Sie standortspezifische Wetterverzögerungen
Witterungsbedingte Verzögerungen sind eine häufige Herausforderung im Baugewerbe, weshalb genaue Daten für die Dokumentation von "Schlechtwettertagen" und Zeitverlängerungsansprüchen unerlässlich sind. Diese Transparenz hilft den Projektmanagern, vertragliche Verpflichtungen einzuhalten und Zeitpläne effektiv anzupassen, um sicherzustellen, dass Verzögerungen gerechtfertigt sind.
Standortspezifische Wetterdaten rationalisieren auch die Ressourcenzuweisung. Wenn ein Standort aufgrund von Regen oder Wind geschlossen wird, können die Ressourcen in Gebiete mit besseren Bedingungen umgeleitet werden. Diese Flexibilität maximiert den Einsatz von Zeit, Ausrüstung und Arbeitskräften.