KI-gestützte Bauwettervorhersage

Entdecken Sie die Vorteile von KI-gestützten, hyperlokalen Wetterdaten und erfahren Sie, wie präzise Regen- und Windvorhersagen die Projekteffizienz, die Sicherheit und das Kostenmanagement in einer Zeit, in der das Wetter immer unberechenbarer wird, erheblich verbessern können.

Roter Turmdrehkran auf blauem Himmel Hintergrund

Maßgeschneiderte Prognosen für Ihre Baustelle

Sich bei Bauprojekten auf allgemeine Wettervorhersagen zu verlassen, ist ein teurer Fehler. Standardvorhersagen decken weite Gebiete ab und erfassen nicht die mikroklimatischen Bedingungen, die Ihre Baustelle beeinflussen. Selbst kleine Schwankungen bei Temperatur, Wind oder Niederschlag können Ihren Zeitplan durcheinander bringen, Materialien beschädigen und zu unnötigen Verzögerungen führen.

Ein einziger unerwarteter Regenschauer oder eine unvorhergesehene Windböe kann Projekte um Stunden oder sogar Tage zurückwerfen. Cordulus beseitigt diese Ungewissheit mit hyperlokalen, standortspezifischen Vorhersagen, die für die einzigartigen Herausforderungen der Baubranche entwickelt wurden. Unsere fortschrittlichen Wetterinformationen geben Ihnen Planungssicherheit, reduzieren Ausfallzeiten und verbessern die Effizienz.

Belebte industrielle Baustelle

GFS

GFS-Gitter der lokalen Lufttemperatur über Südnorwegen

Cordulus

Cordulus-Gitter der lokalen Lufttemperatur über Südnorwegen

Unterschied in der Auflösung in Norwegen zwischen GFS und der Cordulus-Vorhersage.

Die meisten lokalen KI-gestützten Prognosen

Herkömmliche Wettermodelle stützen sich auf historische Daten und grobe regionale Schätzungen, so dass sie sich nur langsam an Veränderungen in Echtzeit anpassen können. Die KI-gestützten Vorhersagen von Cordulus überwinden diese Einschränkungen, indem sie kontinuierlich Live-Wetterdaten verarbeiten und sich dynamisch an veränderte Bedingungen anpassen. Das bedeutet schnellere Aktualisierungen, höhere Genauigkeit und die Möglichkeit, plötzliche Veränderungen zu erkennen, bevor sie sich auf Ihren Standort auswirken.

Durch die Integration von hyperlokalen Beobachtungen mit maschinellem Lernen gehen unsere Prognosen über allgemeine Schätzungen hinaus und liefern den Bauteams die zeitnahen, standortspezifischen Erkenntnisse, die sie benötigen, um Verzögerungen zu vermeiden, die Arbeitsplanung zu optimieren und wertvolle Materialien und Geräte zu schützen.

52 % genauere Regenvorhersagen

Regen ist einer der größten Störfaktoren auf einer Baustelle, der die Arbeit verzögert und die Kosten in die Höhe treibt, wenn er nicht richtig eingeplant wird. Die Regenvorhersagen von Cordulus sind 52 % genauer als Standardmodelle und helfen Ihnen

Planen Sie den Betoneinbau - Verhindern Sie durch Wasser verursachte Aushärtungsprobleme, die die strukturelle Integrität beeinträchtigen.
Schutz der Materialien vor Feuchtigkeitsschäden - Verringern Sie das Risiko von Verformungen, Schimmelbildung und beeinträchtigter Isolierung.
Planen Sie Aushub- und Erdarbeiten - Minimieren Sie das Risiko von Bodenerosion und Überschwemmungen, um die Sicherheit der Baustelle zu erhöhen.
Gebäude im Bau nach Regen
Cordulus construction mit lokalen Wetterwarnungen, die auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind

Windvorhersagen in Bodennähe

Die Windverhältnisse variieren je nach Gelände, Höhe und Lage des Standorts erheblich, so dass standardmäßige 10-Meter-Windvorhersagen für den Bau unzuverlässig sind. Die standortspezifischen Windprognosen von Cordulus berücksichtigen die realen Bedingungen und helfen Ihnen:

Schutz der Materialien vor Feuchtigkeitsschäden - Verringern Sie das Risiko von Verformungen, Schimmelbildung und beeinträchtigter Isolierung.
Sichern Sie Materialien und Ausrüstung -Verhindern Sie Schäden oder Verluste durch plötzliche Windböen.
Verbesserung der Arbeitssicherheit - Verringerung der windbedingten Risiken bei Gerüsten, Bedachungen und Arbeiten in der Höhe.

Bereit für ein Abonnement?

Erhalten Sie jederzeit und überall hyperlokale Wetterinformationen. Werden Sie noch heute Mitglied in unserem Wetterdatennetzwerk!

Nahaufnahme einer Betonoberfläche