Eine Überschwemmung ist ein Übermaß an Wasser, das häufig durch übermäßige Regenfälle, schnelle Schneeschmelze, Sturmfluten oder das Versagen von Dämmen verursacht wird und zu einer vorübergehenden oder längeren Überflutung von Gebieten führt, die normalerweise nicht unter Wasser stehen.
Überschwemmungen können aus einer Kombination von natürlichen und vom Menschen verursachten Faktoren resultieren. Eine Hauptursache sind übermäßige Regenfälle, die den Boden sättigen und Flüsse, Bäche und Entwässerungssysteme überschwemmen. Wenn Flüsse mehr Wasser aufnehmen, als sie bewältigen können - oft aufgrund anhaltender Regenfälle oder schneller Schneeschmelze - können sie über die Ufer treten.
In Küstengebieten können Sturmfluten, die durch Hurrikane oder Wirbelstürme verursacht werden, das Meerwasser ins Landesinnere treiben und zu großflächigen Überschwemmungen führen. Auch das plötzliche Versagen von Dämmen oder Deichen kann in kurzer Zeit große Wassermassen freisetzen und zu katastrophalen Überschwemmungen führen.
Menschliche Aktivitäten wie schlechte Stadtplanung, Abholzung und unzureichende Entwässerungssysteme können Überschwemmungen verschlimmern, indem sie den Abfluss erhöhen und die natürliche Wasseraufnahme verringern.
Es gibt verschiedene Arten von Überschwemmungen, die jeweils unterschiedliche Merkmale aufweisen:
Überschwemmungentreten am häufigsten in Gebieten auf, die aufgrund von Geografie und Klima von Natur aus anfällig für Überschwemmungen sind. Tief liegende Regionen in der Nähe von Flüssen, Seen und Küsten sind besonders gefährdet.
Tropische und subtropische Regionen sind anfällig für häufige Überschwemmungen, die durch intensive Regenfälle, Monsunregen und tropische Stürme verursacht werden. Städtische Gebiete, insbesondere solche mit veralteter Infrastruktur, sind aufgrund schlechter Entwässerung und erhöhtem Oberflächenabfluss infolge von Bevölkerungswachstum und Klimawandel stärker gefährdet.
Auch wenn es in der Regel nicht zu großflächigen Überschwemmungen kommt, kann es in Gebirgsregionen aufgrund des schnellen Abflusses zu Sturzfluten kommen. Flussdeltas und Küstenebenen, die am Zusammenfluss von Fluss- und Meeresdynamik liegen, sind ebenfalls häufig von Überschwemmungen sowohl im Binnenland als auch an der Küste betroffen.
Veröffentlicht:
April 9, 2025
Alternative Namen: