Die Trockentemperatur ist die mit einem Standardthermometer gemessene Lufttemperatur, die die Umgebungstemperatur ohne den Einfluss von Feuchtigkeit darstellt.
Die Trockenkugeltemperatur ist ein grundlegendes Maß für die atmosphärischen Bedingungen und stellt die Lufttemperatur dar, wie sie von einem Standardthermometer aufgezeichnet wird. Diese Messung wird als "Trockenkugel" bezeichnet, um darauf hinzuweisen, dass sie von der Luftfeuchtigkeit unbeeinflusst ist und ein direktes Maß für die fühlbare Wärme der Luft darstellt - die Wärme, die physikalisch wahrgenommen werden kann.
In kontrollierten Innenräumen spielt die Trockenkugeltemperatur eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Komfort und Effizienz:
Abgesehen von den täglichen Wetterberichten beeinflusst die Trockenkugeltemperatur, wie Menschen Außenräume erleben:
Die Trockenkugeltemperatur geht über die Meteorologie und den menschlichen Komfort hinaus:
Als grundlegender atmosphärischer Parameter dient die Trockenkugeltemperatur als Basis für das Verständnis komplexerer meteorologischer Bedingungen. Sie ist ein entscheidender Faktor bei der Umweltüberwachung, Klimakontrolle und bei industriellen Anwendungen. Durch die Messung und Regulierung der Trockentemperatur können wir den Komfort verbessern, Prozesse optimieren und tiefere Einblicke in unsere Umgebung gewinnen.
Veröffentlicht:
April 9, 2025
Alternative Namen: